versäumen

versäumen
vt
1) упусти́ть, не воспо́льзоваться

den réchten Áugenblick versäumen — упусти́ть подходя́щий моме́нт

den Zug versäumen — упусти́ть по́езд

séin Glück versäumen — упусти́ть своё сча́стье

die Zeit versäumen — упусти́ть вре́мя

wir háben schon genúg / viel Zeit versäumt — мы упусти́ли [потеря́ли] уже́ доста́точно / мно́го вре́мени

ich hábe nichts zu versäumen — мне не́куда спеши́ть

versäume nicht, ihn zu besúchen — не забу́дь навести́ть его́ [зайти́ к нему́]

da hast du wírklich étwas versäumt! — тут ты действи́тельно мно́гое потеря́л [упусти́л]!

du hast bei dem Konzért nichts versäumt — ты ничего́ не потеря́л, не побыва́в на конце́рте

er wóllte náchholen, was er in séiner Júgend versäumt hátte — он хоте́л наверста́ть то, что упусти́л в свое́й мо́лодости

2) пропусти́ть, прогуля́ть

den Únterricht, éine Stúnde versäumen — пропусти́ть [прогуля́ть] заня́тия, уро́к

etw. wégen der Kránkheit, wégen éines Únfalls versäumen — пропусти́ть что-либо по боле́зни, из-за несча́стного слу́чая

etw. óhne Grund versäumen — пропусти́ть без причи́ны, без основа́ния


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "versäumen" в других словарях:

  • Versäumen — Versäumen, verb. regul. act. durch Säumen verlieren, sich durch Säumen darum bringen. Die Mahlzeit, die Zeit, eine Gelegenheit versäumen. Lasset uns die Mayenblumen nicht versäumen, Weish. 2, 7. Der Tugendhafte ist sich freylich seiner guten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versäumen — V. (Mittelstufe) zu spät kommen, etw. verpassen Beispiele: Wegen des Staus haben wir den Zug versäumt. Der kranke Schüler hat den Unterricht zwei Monate lang versäumt. versäumen V. (Oberstufe) etw., was getan werden sollte, nicht tun, etw. nicht… …   Extremes Deutsch

  • versäumen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verpassen • nicht erreichen Bsp.: • Beeilt euch! Wir dürfen unseren Zug nicht versäumen …   Deutsch Wörterbuch

  • versäumen — versäumen, Versäumnis 2↑ säumen …   Das Herkunftswörterbuch

  • versäumen — ver·säu·men; versäumte, hat versäumt; [Vt] 1 etwas versäumen nicht rechtzeitig an einem Ort sein, um etwas zu erreichen ≈ ↑verpassen1 (1): den Bus versäumen 2 etwas versäumen an etwas nicht teilnehmen: wegen Krankheit den Unterricht versäumen 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versäumen — verfehlen; verpassen; verpennen (umgangssprachlich); vergessen; übersehen; verschlafen (umgangssprachlich); verschwitzen (umgangssprachlich) * * * ver|säu|men [fɛɐ̯ zɔy̮mən] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • versäumen — a) auslassen, sich entgehen lassen, ungenutzt lassen, verfehlen, verpassen; (ugs.): verschlafen, verschwitzen; (salopp): verpennen. b) vergessen, verschwitzen; (ugs.): schwänzen; (ugs., meist abwertend): verbummeln. c) unterlassen; (geh.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versäumen — 1. Die ihr Eigenes versäumen, haben viel zu regieren in anderer Leute Häuser. 2. Einmal versäumt, ist für immer versäumt. Dän.: Forsømmelse er ond at kalde tilbage. (Prov. dan., 184.) 3. Was man heute versäumt, kann man morgen nicht einholen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • versäumen — ver|säu|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versäumen — [fàsàndln] verlieren, verbummeln, verlegen, verschlampen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Versäumnis — versäumen, Versäumnis 2↑ säumen …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»